Hey !
Ich hoffe ihr habt die vergangenen Wochen gut überstanden und dem bereits kalten Wetter getrotzt....das gerne einmal die " vorwinterliche Grippe" mit sich bringt. Und natürlich bekommt man sie nur dann, wenn man sie absolut nicht gebrauchen kann...die Nase läuft unaufhörlich, der Hals kratzt, die Brust schmerzt vor lauter Husten, die Gelenke und Glieder schmerzen. Da jedes Jahr mehr Menschen an diesem Vorboten des Winters erkranken, empfehlen mehr und mehr Ärzte die Grippeimpfung, wer aber lieber auf die Pickserei verzichten möchte und den Bakterien den Kampf mit Omas Hausmannsheilmitteln aufnehmen möchte..für den habe ich ein zwei Mittelchen, mit denen ich schon positive Erfahrungen gemacht habe.
Gegen die laufende, verstopfte Nase hilft besonders gut Inhalieren mit einer Kräutermischung :
Kamille, Anis, Fenchel, Eukalyptus und Thymianeigenen eigenen sich am besten dafür, die Mischung einfach mit etwas Wasser aufkochen und Nase drüber für etwa 15-20 min/ 2 mal täglich.
Die Kräutermischung könnt ihr selbst herstellen oder aber in der Apotheke kaufen.
Gegen den kratzenden Hals kocht ihr am besten Salbeitee oder lutscht Salbeibonbons aus der Apotheke aber besonders wichtig ist, dass ihr euch gut warm einpackt und den Hals so oft wie es geht mit Tee spült.
Omas Hausmittelchen für Husten ist ebenso effektiv wie auch etwas gewöhnungsbedürftig, hierzu kocht ihr Zweibeln mit Kandiszucker auf und inhaliert die Dämpfe, bevor ihr den Sud anschließend trinkt. Ich weiß, dass die pure Vorstellung manche schon zum weinen bringt, aber es ist das Mittel, dass sich schon seit Generationen bewährt hat....wagt es und springt über euren Schatten..der Husten findet es genauso schlimm wie ihr ; )
Aber am besten hilft immer noch Schlaf....es heißt ja auch so schön:
" Schlaf ist die beste Medizin"
Und damit ein guter Schlaf gewährleistet ist habe ich auch eine kleine Bastelanleitung für euch, die sich auch perfekt auf dem Sofa oder auch im Bett verwirklcihen lässt:
Dafür braucht ihr: einen alten Kissenbezug, Stoff, eine Herzvorlage, Nähgarn und eine Schere.
Zuerst schneidet ihr den Bezug auf euer Kissen zu, falls ihr keinen Passenden habt.
Dann paust die Herzvorlage auf verschiedene Stoffstücke ab und schneidet die Herzen aus.
Dann verteilt ihr sie, wie ihr es wollt, auf dem Kissenbezug.
Und näht sie einfach fest.
Und so steht einem gesunden Schlaf nichts mehr im Wege!
Also falls es euch erwischt hat, wünschen wir euch eine "Gute Besserung!"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen