Sonntag, 18. November 2012

No Pictures please !





Ich gehe unglaublich gerne auf Flohmärkte !










 Nirgendwo anders bekommt man so viel Nostalgie wie dort. Viele Dinge aus der Vergangenheit suchen einen neuen Besitzer, aber wenn man mal ehrlich ist, ist es doch eine super sinnvolle Sache, selbst wenn man nur 1 Euro an einem Teil verdient ist es doch tausendmal besser, als wenn es den Weg in die Abfall- Tonne findet. Und auch wenn einem selbst an den Gegenständen nichts liegt, gibt es doch den Einen oder Anderen der eben auf der Suche nach speziell diesem Gegenstand ist.
Selbst wenn nicht speziell, entdeckt man doch auch beim Schlendern kleine Schätze die vielleicht keinen materiellen Wert haben, aber vielleicht einen Emotionalen. Ich weiß nicht wie oft ich über einen Flohmarkt geschlendert bin und Sachen aus meiner Kindheit wiedererkannt habe.....ist das nicht ein schönes Gefühl Dinge zu sehen, die man gekannt, aber schon längst vergessen hat und mit denen man vielleicht etwas Schönes verbindet ?!?
Und wirklich viele Sachen gibt es ausschließlich nur noch dort , weil sie nicht mehr produziert werden und längst von moderneren Erfindungen abgelöst wurden, wie Schallplatten, Kassetten, alte Videokassetten oder einfach auch kleiner Krimskrams, wie Schmuck oder einen Wackeldackel.
Also wenn man Nostalgie liebt ist das die perfekte Anlaufstelle, vor allem bekommt man sie sehr günstig..... ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem  gewissen Gegenstand der für mich ein Meilenstein und Statussymbol einer technischen Entwicklung darstellt....

Eine Polaroidkamera !

Und tatsächlich gab es einen Händler, der dieses Schmuckstück einer Kamera angeboten hat....




Die Filmblätter, die diese Kamera identifizieren, gibt es auch noch , sie sind auf verschiedenen Internetsseiten erhältlich und werden sogar noch neu hergestellt. Da die Polaroidkamera schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und sich die Filme dementsprechend auch nur noch in kleineren Mengen verkaufen lasse, sind sie eben etwas treuerer:  8 Bildblätter kosten ca. 20 Euro.
Aber dafür hat man sich das Entwickeln gespart und kann die schönsten Momente gleich an die Wand pinnen. 

Aber wenn euch das auf Dauer zu teuer wird und ihr auch keine Polaroidkamera habt, ihr aber trotzdem das ein oder andere Bild in diesem Stil haben wollt, hab ich hier eine simple Idee für euch...

Polaroidbilder selber machen !

Ganz einfach mit: etwas festerer Pappe, Fotos oder Zeitungsauschnitten, einer Schere, einem Lineal, einem Cuttermesser, etwas Kleber und einem originalen Polaroidfilmpapiers.


Zuerst legt die Vorlage auf die Pappe und zeichnet den Umriss auf, dann legt ihr die Vorlage am unteren Rand des Umrisses an und zeichnet ihn erneut ab, sodass ihr später einen doppelt so langen Pappestreifen habt, wie die Vorlage lang ist.
Das heißt , dass wenn ihr es an der Kante falten würdet, sich so die Vor- und Rückseite bilden würde.


Im zweiten Schritt messt ihr das Quadrat, der das Bild enthält, aus und übertragt es auf die Pappe .






Dann schneidet ihr das Quadrat vorsichtig mit dem Cuttermesser aus, aber immer von euch weg, damit ihr euch nicht weh tut. Anschließend schneidet ihr die ganze Form aus.


Kommen wir zum eigentlichen Teil, dem Bild.
Nehmt das von euch ausgewählte Bild und schneidet es auf die Größe des Quadrates zu, dafür könnt ihr das herausgeschnittene Quadrat als Vorlage nehmen, rechnet aber an jeder Seite noch etwa 5 mm dazu, das wir die Klebefläche. Nun noch ausschneiden.




Nehmt nun die Pappe und streicht etwas Kleber auf den schmalen Rand, wo das Bild seinen Platz finden soll.


Legt das Bild ein und verteilt den Kleber auf der restlichen Innenseite und klappt die Pappe an der Linie um.





So und zum Schluss schneidet die überstehenden Kanten etwas ab und erfreut euch an eurem ersten Polaroidbild.


 Geht ihr auch gerne auf Flohmärkte und sucht bzw. findet kleine Schätze oder verkauft selbst Sachen?
Welche Flohmärkte würdet ihr mir empfehlen?

Keine Kommentare: