Ich liebe Lebkuchenmännchen!
Erst letztens habe ich ein extra Gingerbreadman-Förmchen zum Kekse backen bekommen..und ich liebe sie! Schade nur dass diese süßen Keksmänner nichts für die Dauer sind....bis jetzt!
Ich habe welche "gebacken" , die unseren Weihnachtsbaum verschöneren dürfen und von diesem Jahr an auch ihren eigenen Platz im Baum bekommen,... neben Ur-Omas altem Weihnachtschmuck, der zwar nicht mehr der Schönste ist, aber dafür einen Hauch von Geschichte hat!
Habt ihr auch Weihnachtschmuck geerbt und könnt ihn einfach nicht in der Weihnachtsdekokiste lassen?
Für Lebkuchenmännchen-Weihnachtsbaumschmuck benötigt ihr:
Lebkuchenmännchenausstechförmchen, Fimo, Wasserfarbe/Acrylfarbe, einen schwarzen und weißen Filzstift , ein rot-weiß kariertes Band, eine Schere und etwas Kleber.
Zuserst rollt ihr den Fimo mit einem Nudelholz aus. (ca. 5 mm dick) und stecht am Kopf mit einem Spießchen ein Loch hinein, zum aufhängen.
Rundet die Kanten mit etwas Wasser ab und lasst die Männchen austrocknen.
Dann nehmt ihr Wasserfarbe oder Acrylfarbe und verpasst den Männchen rundherum einen fertig gebackenen Lebkuchenton.
Anschließend, während die Farbe trocknet, nehmt ihr das rot-weiß karierte Band und näht kleine Schleifchen daraus.
Malt nun auf den trockenen"Lebkuchen" mit weißem Filzstift "Zuckerverzierungen" drauf und gebt ihnen mit einem schwarzen Stift kleine Knopfaugen.
Mit etwas Kleber befestigt ihr die Schleifchen an den Hälsen der Männchen.
Das restliche Band schneidet ihr in gleichlange Stücke und fädelt sie durch das Loch am Kopfende, damit sie später ihren Platz am Tannenbaum finden können.
Hier ist er zwar noch nicht an unserem Tannenbaum, aber ich könnte ihn mir gut daran vorstellen....wir holen den Tannenbaum erst am 23. Dezember herein und schmücken ihn....habt ihr auch eine kleine Tannenbaumtradition?!?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen